Tagesablauf
Viele Patienten fahren das erste Mal zu einer Anschlussheilbehandlung (AHB) bzw. Rehabilitationsmaßnahme (Reha) und wissen dementsprechend nicht, was auf sie zukommen wird. Häufig werden wir gefragt, wie man sich den Tagesablauf in der Klinik am Kurpark Reinhardshausen GmbH vorstellen muss. Gerne möchten wir Ihnen den Einstieg in die Abläufe der Klinik erleichtern und zeigen Ihnen, wie Ihre ersten zwei Tage in der Klinik ablaufen könnten:
Sie werden gebeten, am Anreisetag zwischen 11:00 Uhr - 14:00 Uhr in der Klinik einzutreffen und sich an der Rezeption anzumelden.
Bei Anmeldung an der Rezeption geben Sie bitte die mit der Einladung zugesendeten ausgefüllten Formulare ab. Gleichzeitig haben Sie dort die Möglichkeit u.a. einen Parkplatz zu mieten, einen W-LAN Zugang zu buchen oder das Zimmertelefon anzumelden. Nachdem alle Formalitäten geklärt wurden, erhalten Sie Ihre Zimmerschlüsselkarte und werden von unserem Pflegedienst abgeholt.
Unser Pflegedienst wird Ihnen unter anderem den Termin der ärztlichen Aufnahmeuntersuchung mitteilen und Sie zu Ihrem Zimmer begleiten.
Im Anschluss haben Sie die Möglichkeit, am Mittagessen im Speisesaal teilzunehmen. Bitte melden Sie sich beim Personal im Eingangsbereich des Speisesaales, um eine erste Einweisung in unser Buffetsystem zu erhalten.
Am Nachmittag haben Sie dann Ihre Aufnahmeuntersuchung, in der u.a. auch Ihre Therapien für die kommende Zeit festgelegt werden. Gerne kann Ihre Begleitperson Sie zu Ihrer Aufnahmeuntersuchung begleiten. Nach der Aufnahmeuntersuchung steht für Sie nur noch das Abendessen als Termin an.
Unsere Therapieplanung wird in der Zwischenzeit, auf Grundlage der Verordnung Ihres Arztes, einen Therapieplan für Sie erstellen. Bei der Erstellung Ihres Therapieplanes werden wir Sie fordern, aber nicht überfordern. Wir werden genügend Zeit für Freizeit und Erholung einplanen. Prinzipiell gilt: Therapien können von Montagmorgen bis Samstagmittag stattfinden.
Ein Beispiel, wie es für einen Patienten nach Prostatakrebs am Tag nach der Anreise weitergehen könnte:
(Bitte beachten Sie, dass es je nach Krankheitsbild und Gesundheitszustand zu Abweichungen kommt!)
07:00 Uhr | Frühstück |
08:30 Uhr | Krankengymnastik Geräte Einweisung |
09:20 Uhr | EKG |
10:00 Uhr | Hausführung |
11:15 Uhr | Kontinenztraining Einweisung 1 |
12:00 Uhr | Mittagessen |
13:00 Uhr | Kontinenztraining Einweisung 2 |
16:00 Uhr | Vortrag „Inkontinenz nach Prostatektomie“ |
18:00 Uhr | Abendessen |