Erkrankungen der Niere

Nierenzellkarzinom

Patienten nach operativer Entfernung oder Teilentfernung der Niere werden durch ein multimodales Therapiekonzept rehabilitiert. Die Patienten erhalten Entspannungstraining, sowie ein auf die Operationsmethode (laparoskopisch oder offen chirurgisch; Komplettentfernung oder Teilentfernung der Niere) abgestimmtes, gezieltes Muskeltraining. Außerdem besteht die Möglichkeit, in unserer Lehrküche aktiv mit unseren Ernährungsberatern in der Zubereitung von gesundem Essen geschult zu werden. Insbesondere bei Bestehen von zusätzlichen Risikofaktoren, wie zum Beispiel Diabetes mellitus, können ernährungsbedingten Erkrankungen der Niere präventiv gegengesteuert werden.

Sollten sich speziell nach einer kompletten Entfernung der Niere, bei der oft auch die Nebenniere mitentfernt wird, auffällige Nierenwerte, oder Anzeichen einer Nebenniereninsuffizienz im Labor zeigen, ist eine zusätzliche Betreuung durch einen Nephrologen gegeben. Dies dient auch dem Schutz der verbliebenen operativen Einzelniere.
 

Niereninsuffizienz

Eine Niereninsuffizienz kann ganz unterschiedliche Ursachen haben – die Wirkung auf den gesamten Körper ist jedoch dieselbe. Als Folge einer herabgesetzten Nierenfunktion ergeben sich eine Reihe nachteiliger Auswirkungen auf den Stoffwechsel. Die meist jüngeren Patientinnen und Patienten werden dadurch in ihrer Leistungsfähigkeit stark eingeschränkt. Im Mittelpunkt der nephrologischen Behandlung steht die Optimierung der für die Nierenfunktion schädlichen Parameter. Natürlich gehört auch die Verbesserung der körperlichen Leistungsfähigkeit zum Programm. Neben Nordic Walking und medizinischer Trainingstherapie kommen auch physikalische Therapien, wie der Hydrojet, zur Anwendung. Wichtig ist auch eine richtige Ernährung. Zu diesem Zweck betreut Sie unsere Ernährungsberatung nicht nur in Bezug auf die Auswahl der Speisen und deren Inhaltsstoffe, sondern zeigt Ihnen auch ganz praktisch in der Lehrküche, wie Sie diese richtig zubereiten. Unterstützt werden wir dabei durch einen Facharzt für Nephrologie, der stundenweise in der Klinik am Kurpark tätig ist und eine Dialysepraxis betreibt, in der wir unsere Dialysen durchführen lassen können.