Erkrankungen der Hoden

Hodenkarzinom

Sowohl nach operativer Therapie wie Hodenentfernung und/oder Lymphknotenentfernung (RLA), als auch nach einer Chemotherapie, helfen wir Ihnen bei der Bewältigung eventueller somatischer Funktionsdefizite wie sexuellen Funktionsstörungen (z.B. Ejakulationsstörung) oder Lymphödemen. Viele Hodentumorpatienten leiden nach einer anstrengenden Chemotherapie auch unter einem Erschöpfungssyndrom, das wir multimodal behandeln können. Auch eventuelle hormonelle Störungen, wie ein Testosteronmangel, können diagnostiziert und adäquat behandelt werden.

Neben Schulungen über das Krankheitsbild stehen physiotherapeutische Einheiten zur Kräftigung des Organismus und eine Reihe von balneophysikalischen Behandlungen, wie Wärmetherapien und Hydrojetmassagen im Programm.