Ernährungsberatung
Die Ernährung hat einen großen Einfluss auf unsere Gesundheit. Sie können durch eine ausgewogene Ernährung Krankheiten lindern und auch vermeiden. Wir unterscheiden zwischen Ernährungsberatung und Ernährungstherapie. Qualifizierte Ernährungsberatung richtet sich an gesunde Personen und erfolgt ohne ärztliche Weisung. Die Ernährungsberatung kann Prozesse zur Problemlösung initiieren. Die dafür erforderlichen Fertigkeiten werden gemeinsam mit den Patienten erarbeitet. In der Beratung werden Informationen über gesundheitsfördernde Ernährung, Lebensstilfaktoren und die Prävention von Risikofaktoren vermittelt. Die Auszeichnung mit dem RAL Gütezeichen „Kompetenz richtig Essen“ unterstreicht hierbei die qualifizierte Beratungskompetenz unserer Ernährungsberatung.
Qualifizierte Ernährungstherapie richtet sich an Kranke und erfolgt in Zusammenarbeit mit dem behandelnden Arzt. Sie wird zur Behandlung ernährungsbedingter Erkrankungen oder bei krankheitsbedingten Ernährungsproblemen eingesetzt. Ziel ist es, durch die Vermittlung einer vollwertigen Ernährung, den Gesundheitszustand zu verbessern und Folgeerkrankungen vorzubeugen.
Um Ihre eigenen Kenntnisse zu bestätigen oder zu verbessern, bieten wir Ihnen mehrere Möglichkeiten:
Einzelberatung/-therapie:
Wir vermitteln wissenschaftlich fundierte Erkenntnisse über die wünschenswerte Zufuhr an Nährstoffen und Energie. Unser Ziel ist es, durch individuelle Ernährungsanamnese Ernährungsfehler oder Nahrungsunverträglichkeiten zu ermitteln. Je nach Erkrankung empfehlen wir Ihnen eine individuelle Ernährungsumstellung und bieten Ihnen Hilfestellungen für Ihren Alltag.
Ernährungsvorträge:
Durch unsere gezielten Informationen erhalten Sie die Möglichkeit, Ihre Speisen an unserem Büffet und im Alltag gesund zusammenzustellen.
Seminare:
Wir erarbeiten Strategien und Regeln für gesunde Ernährung bei Übergewicht, Diabetes oder Nierenerkrankungen. Diese Informationen ermöglichen Ihnen eine bessere Umsetzung bei Ihrer richtigen Ernährung im Alltag. Unter Anleitung einer Diätassistentin haben Sie die Möglichkeit, in unserer Lehrküche die Zubereitung von gesunden und schmackhaften Speisen zu erlernen. Wir freuen uns über Ihre Teilnahme.
Einkaufstraining:
Unser Ziel ist es, Ihren Blick für die Lebensmittel im Supermarkt zu schärfen, damit Sie eine bewusste Auswahl hinsichtlich der Deklarationen (Lebensmittelkennzeichnung, Nährstoffangaben) treffen können. Außerdem lernen Sie, Werbeaussagen besser einschätzen zu können.
Schulungsbuffet:
An unserem Buffet sind sämtliche Nahrungsmittel hinsichtlich des Fett- und Kaloriengehaltes gekennzeichnet. Ihre Mahlzeiten können Sie hier individuell zusammenstellen. Sie müssen keine komplizierte Diät erlernen, um Kenntnisse über eine gesunde und fettarme Ernährung zu erlangen und diese im täglichen Leben umzusetzen.
Therapie
